Vokabeln vergessen? Mit diesen Mnemotechniken bleibt das Gelernte dauerhaft im Gedächtnis

Wer eine Fremdsprache lernt, kennt das Problem: Wörter, die man gestern noch konnte, sind heute wie ausgelöscht. Man hat sie mehrfach gelesen, geschrieben oder laut ausgesprochen – und dennoch sind sie nach wenigen Tagen wie weggeblasen. Dieses Phänomen ist keine persönliche Schwäche, sondern eine typische Eigenschaft des Kurzzeitgedächtnisses. Der Schlüssel zur nachhaltigen Wortschatz-Erweiterung liegt darin, … Weiterlesen