Medienkompetenz im Alltag: 10 effektive Wege, Fake News sofort zu erkennen

Warum Medienkompetenz heute unverzichtbar ist Orientierung im Informationsdschungel In Deutschland werden wir tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert – über Nachrichtenportale, soziale Medien wie Facebook, X (ehemals Twitter) oder WhatsApp. Falschnachrichten und Desinformation verbreiten sich dabei immer schneller. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage geben mehr als die Hälfte der deutschen Internetnutzer an, regelmäßig auf Fake … Weiterlesen

Kritisches Denken: Warum blinder Glaube an Informationen riskant ist

Weshalb kritisches Denken in der digitalen Gesellschaft unverzichtbar ist Kritisches Denken bedeutet, Informationen nicht einfach zu übernehmen, sondern diese systematisch zu hinterfragen und zu analysieren. Im deutschsprachigen Raum – ob bei Nachrichten, in Social Media oder über Messenger-Dienste wie WhatsApp – ist die Flut an Fehlinformationen und Desinformationen allgegenwärtig. Falschmeldungen, manipulierte Fotos und Verschwörungstheorien verbreiten … Weiterlesen