Allein und doch verbunden: 11 praxiserprobte Strategien gegen Einsamkeit im modernen Alltag

Alleinsein oder Einsamkeit? Was wir wirklich fühlen Ist Einsamkeit ein universelles Gefühl? In Deutschland ist Einsamkeit längst kein Randphänomen mehr. Laut einer aktuellen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung fühlt sich jeder vierte Erwachsene gelegentlich bis häufig einsam. Dabei ist Einsamkeit weit mehr als physisches Alleinsein – sie entsteht vor allem durch fehlende emotionale Verbundenheit … Weiterlesen

9 wirksame Schritte, um Trauma zu überwinden und Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen

Warum Frieden mit der Vergangenheit der erste Schritt zur Heilung ist Ein Trauma mag in der Vergangenheit liegen, doch das Nervensystem speichert es, als würde es im Hier und Jetzt geschehen. Vermeidung kann kurzfristig Entlastung bringen, verstärkt jedoch langfristig die Fragmentierung von Erinnerungen, Gefühlen und Körperempfindungen – und verfestigt so die Symptome. Echte Heilung bedeutet … Weiterlesen

9 einfache Alltagsgewohnheiten, die gegen depressive Verstimmungen helfen können

Depressionen verschwinden selten von heute auf morgen. Doch kleine, alltägliche Gewohnheiten können langfristig eine große Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden entfalten. Die hier vorgestellten Strategien richten sich nicht nur an Menschen mit klinischer Depression, sondern auch an alle, die sich häufig antriebslos, überfordert oder niedergeschlagen fühlen. Jede Maßnahme ist einfach umzusetzen, wissenschaftlich fundiert und auf … Weiterlesen