Warum haben wir immer wieder Albträume? Konkrete Strategien für besseren Schlaf ab heute Nacht

Wiederkehrende Albträume: Was steckt dahinter und wie kann man gegensteuern? Häufige Albträume führen nicht nur zu schlechten Nächten, sondern beeinträchtigen auch die Tagesform, Konzentration und Stimmung. Laut aktuellen Umfragen in Deutschland zählen Stress, unregelmäßige Schlafzeiten und gesundheitliche Faktoren zu den häufigsten Ursachen. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Auslöser für Albträume erläutert und praktische Maßnahmen … Weiterlesen

Ist Träumen nur ein Hirnfehler? 7 überraschende Erkenntnisse der Wissenschaft

Das Gehirn schläft nie: Wo Träume beginnen Auch während des Schlafs bleibt das Gehirn hochaktiv. Besonders während der REM-Phase (Rapid Eye Movement), in der die meisten intensiven Träume entstehen, ähneln die Gehirnwellen stark denen im Wachzustand. Wissenschaftler sehen diese Phase als eine kreative Verarbeitungseinheit für Emotionen und Erinnerungen. Ein Beispiel aus dem Alltag: Eine überarbeitete … Weiterlesen