Profiling: Wie Experten die Gedanken von Straftätern entschlüsseln

Was ist Profiling? Bedeutung und Anwendung in Deutschland Profiling als wissenschaftliches Instrument der Verbrechensaufklärung In Deutschland ist kriminalpsychologisches Profiling ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Ermittlungsarbeit geworden. Anders als die klassische Spurensicherung zielt Profiling darauf ab, psychologische Muster, Motive und Verhaltensweisen von Straftätern zu analysieren. Dabei werden Profile erstellt, die Ermittlern helfen, Tatverdächtige gezielter zu identifizieren und … Weiterlesen

9 Wege aus der Antriebslosigkeit: So findest du mit kleinen Erfolgen zurück zu mehr Lebensfreude

Warum kehrt Antriebslosigkeit immer wieder zurück? Häufige Auslöser im Alltag Die Zeichen und psychologischen Ursachen von Antriebslosigkeit Fast jede und jeder in Deutschland kennt das Gefühl von Antriebslosigkeit: Man fühlt sich ausgelaugt, hat keine Lust auf alltägliche Aufgaben und fragt sich, wie man aus diesem Trott wieder herauskommt. Ursachen sind häufig fehlende Ziele, zu wenig … Weiterlesen

Wie Sie Lügen erkennen: 11 nonverbale Signale, die in Deutschland wirklich zählen

Warum vermuten wir, dass jemand lügt? Alltägliche Situationen und kleine Veränderungen In Deutschland gilt Offenheit als Tugend – dennoch kommen auch hier kleine und große Lügen im Privatleben, Beruf oder sogar bei Online-Käufen vor. Nonverbale Signale werden oft als entscheidender Hinweis wahrgenommen, lange bevor wir die Worte hinterfragen. Gerade im deutschsprachigen Raum, wo Ehrlichkeit und … Weiterlesen