Beziehungen beenden? Warum klare Kriterien entscheidend sind

Eine Beziehung zu beenden ist nie einfach, doch noch schwieriger ist es, sie ohne klare Maßstäbe weiterzuführen. Wer bleibt in meinem Leben – und wer nicht? Ohne feste Kriterien entstehen Unklarheiten, emotionale Erschöpfung und oft tiefe Reue. Doch woran erkenne ich, dass eine Beziehung nicht mehr gut für mich ist? Und wie definiere ich die … Weiterlesen

Kann emotionale Distanz Ihre Beziehungen neu starten?

Wenn zwischenmenschliche Beziehungen anstrengend werden, muss das nicht zwangsläufig zum Bruch führen – eine gezielte Anpassung der emotionalen Distanz kann eine nachhaltigere Lösung sein. Viele Menschen fühlen sich im Alltag durch soziale Verpflichtungen überfordert – sei es im Berufsleben, in der Familie oder im Freundeskreis. Doch statt sich vollständig zurückzuziehen, lässt sich mit bewusst gesetzten … Weiterlesen

Burnout im Griff: Wie Achtsamkeit Beschäftigte in emotional fordernden Berufen schützt

Was steckt hinter dem Burnout bei emotionaler Arbeit? Emotionale Arbeit bedeutet weit mehr als bloßen Kundenkontakt. Sie verlangt von den Beschäftigten, ihre eigenen Emotionen zu unterdrücken und die Gefühle anderer in den Vordergrund zu stellen. Besonders betroffen sind Berufsgruppen wie Pflegekräfte, Callcenter-Mitarbeitende, soziale Dienste oder Verkaufsberatung. Die ständige emotionale Anspannung führt häufig zu chronischer Erschöpfung, … Weiterlesen