Wie Sie sich von der Meinung anderer befreien: Psychologische Strategien für mehr Selbstbestimmung

Warum beeinflusst uns das Urteil anderer so sehr? Psychologische Hintergründe sozialer Anpassung in Deutschland Im Alltag in Deutschland spielt soziale Akzeptanz eine große Rolle, ob im Berufsleben, im Freundeskreis oder in der Familie. Diese Sensibilität für das Urteil anderer ist evolutionär tief verankert, wurde aber durch moderne Medien und gesellschaftlichen Wandel verstärkt. Das Bedürfnis nach … Weiterlesen

Stärkt positives Selbstgespräch wirklich das Selbstvertrauen? Wissenschaftlich fundierte Strategien für den Alltag

Was versteht man unter positivem Selbstgespräch? Grundlagen und psychologischer Nutzen von Selbstgesprächen Positives Selbstgespräch bezeichnet das bewusste Lenken aufbauender und unterstützender Gedanken gegenüber sich selbst. In Deutschland spricht man auch von „Selbstermutigung“ oder „konstruktivem innerem Dialog“. Positives Selbstgespräch zeigt sich beispielsweise darin, dass man sich vor einem Bewerbungsgespräch sagt: „Ich bin gut vorbereitet und schaffe … Weiterlesen

Deine Stärken vor 30 entdecken – und deine Karriere gezielt gestalten

Du hast Stärken – auch wenn du sie (noch) nicht kennst Viele junge Berufstätige in Deutschland stehen irgendwann vor der gleichen Frage: „Was sind eigentlich meine Stärken?“ Diese Unsicherheit ist weiter verbreitet, als man denkt. Laut einer Umfrage des Karriereportals StepStone gaben über 60 % der Befragten an, sich ihrer persönlichen Stärken nicht sicher zu sein … Weiterlesen