In 21 Tagen zur Aufräumroutine: So etablieren Sie nachhaltige Ordnung im Alltag

Warum fällt uns Ordnung halten so schwer? Ein Blick auf deutsche Alltagsprobleme Eine dauerhafte Aufräumgewohnheit zu entwickeln, ist auch in Deutschland ein Dauerthema. Der Alltag ist oft hektisch, Wohnungen und Büros füllen sich schnell mit Gegenständen. Viele starten motiviert, doch der innere Schweinehund sorgt dafür, dass die Motivation nach wenigen Tagen abflaut. Der entscheidende Fehler … Weiterlesen

Minimalistisch leben in Deutschland: So gelingt der Einstieg in einen einfachen Alltag

Warum entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland für Minimalismus? Minimalismus ist in Deutschland längst mehr als ein Trend. Steigende Lebenshaltungskosten, begrenzter Wohnraum in Städten und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit führen dazu, dass viele Deutsche ihr Leben bewusst vereinfachen wollen. Laut einer aktuellen Studie des Statistischen Bundesamtes fühlt sich jede zweite Person durch zu … Weiterlesen

7 Minimalismus-Regeln für Ausgaben, um finanzielle Freiheit schneller zu erreichen

FIRE (Financial Independence, Retire Early) – also finanzielle Unabhängigkeit mit dem Ziel, frühzeitig in Rente zu gehen – gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Doch wer denkt, es gehe dabei nur ums Geldverdienen, liegt falsch. Ein minimalistischer Umgang mit Ausgaben kann den Weg zur finanziellen Freiheit entscheidend verkürzen. Dabei geht es nicht ums bloße … Weiterlesen