Profiling: Wie Experten die Gedanken von Straftätern entschlüsseln

Was ist Profiling? Bedeutung und Anwendung in Deutschland Profiling als wissenschaftliches Instrument der Verbrechensaufklärung In Deutschland ist kriminalpsychologisches Profiling ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Ermittlungsarbeit geworden. Anders als die klassische Spurensicherung zielt Profiling darauf ab, psychologische Muster, Motive und Verhaltensweisen von Straftätern zu analysieren. Dabei werden Profile erstellt, die Ermittlern helfen, Tatverdächtige gezielter zu identifizieren und … Weiterlesen