11 erprobte Wege für ein harmonisches Zusammenleben in der WG – Konflikte vermeiden und entspannt wohnen

Warum entstehen WG-Konflikte in Deutschland so häufig? Ob im Studium, in der Ausbildung oder beim Berufseinstieg: Wohngemeinschaften sind in Deutschland weit verbreitet. Gerade in Großstädten ist das Teilen von Wohnraum oft eine finanzielle Notwendigkeit. Doch unterschiedliche Sauberkeitsstandards, Tagesrhythmen oder Erwartungen an Privatsphäre sorgen häufig für Stress. Laut einer Umfrage des Deutschen Studentenwerks hatten rund 39% … Weiterlesen

Fernbeziehung meistern: 11 praxiserprobte Tipps, wie eure Liebe auf Distanz wirklich funktioniert

Mehr als nur Kilometer: Was bedeutet eine Fernbeziehung heute? Eine Fernbeziehung – das heißt, die Partner leben in verschiedenen Städten oder sogar Ländern – ist in Deutschland längst keine Seltenheit mehr. Laut aktueller Statistik (Statista, Paarforschung) lebt mittlerweile jedes achte Paar zeitweise oder dauerhaft auf Distanz. Ob Studium, Job, Auslandsjahr oder familiäre Gründe – der … Weiterlesen

11 Wege, wie Sie Beziehungstrott überwinden und frischen Wind in Ihre Partnerschaft bringen

Wenn der Alltag einkehrt – Neustart statt Endstation Der Beziehungstrott: Ein normales Kapitel jeder Partnerschaft Beziehungstrott beschreibt jene Phase, in der sich Paare oder Familien nach längerer Zeit miteinander zunehmend gelangweilt, distanziert oder gar gleichgültig fühlen. In Deutschland spricht man oft von einer „Beziehungsflaute“ oder vom „eingeschlafenen Alltag“. Studien zeigen, dass mehr als 65% aller … Weiterlesen