Die Kunst des Zuhörens: Wie aktives Zuhören Gespräche und Beziehungen in Deutschland verändert

Warum spielt Zuhören in der heutigen Kommunikation eine immer größere Rolle? Was bedeutet echtes Zuhören? In Deutschland gilt: Gutes Zuhören ist die Basis für gelingende Kommunikation – im Beruf wie im Privatleben. Aktives Zuhören umfasst mehr als das bloße Verstehen von Worten. Es geht darum, sich auf den Gesprächspartner einzulassen, auf Körpersprache und Zwischentöne zu … Weiterlesen

Business-Meetings in Deutschland: Mit diesen 10 Etikette-Regeln einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Erster Eindruck: Der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsbeziehungen Die ersten Minuten entscheiden – worauf es wirklich ankommt Business-Meetings in Deutschland sind meist strukturiert und zielorientiert. Laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach bilden sich Deutsche oft schon in den ersten 30 Sekunden ein Bild von ihrem Gegenüber. Ein gepflegtes Erscheinungsbild, höflicher Händedruck, ein freundliches “Guten … Weiterlesen

Wie Sie mit ehrlichem Lob Beziehungen stärken: 9 praktische Wege, anderen wirklich ein gutes Gefühl zu geben

Warum Lob die zwischenmenschliche Kommunikation verbessert: Die Kraft der Wertschätzung im Alltag Lob ist im deutschen Sprachraum häufig zurückhaltend, aber gezielte Anerkennung kann sowohl im Berufs- als auch im Privatleben Vertrauen aufbauen und Motivation steigern. Ein echtes, individuell formuliertes Lob schafft eine positive Atmosphäre und kann Konflikte vorbeugen. Während ein einfaches „Gut gemacht“ oder „Danke“ … Weiterlesen