Wut im Griff: Wie ein Emotions-Tagebuch hilft, Gelassenheit zurückzugewinnen

Wut ist ein zutiefst menschliches Gefühl – aber wenn sie unkontrolliert auftritt, kann sie Beziehungen, den Arbeitsplatz und die eigene psychische Gesundheit erheblich belasten. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit fühlen sich über 30 % der deutschen Erwachsenen regelmäßig überfordert von ihrer eigenen Wut. Besonders im Berufsalltag, in der Familie oder unter Stress wird Wut … Weiterlesen

Arbeitsbedingte Angst bewältigen: Praktische Selbsthilfe mit kognitiver Verhaltenstherapie (CBT)

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist Angst für viele Berufstätige ein ständiger Begleiter. Hoher Leistungsdruck, Konflikte mit Kollegen, Unsicherheiten am Arbeitsplatz und ständige Erreichbarkeit führen zu einer zunehmenden psychischen Belastung. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit oder den Mut, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) bietet hier fundierte und einfach erlernbare … Weiterlesen

Psychologie gegen Stress: Wissenschaftlich fundierte Strategien für mehr innere Ruhe

Einleitung: Stress betrifft uns alle – aber wir können lernen, damit umzugehen In unserer schnelllebigen Gesellschaft gehört Stress für viele Menschen zum Alltag – sei es durch beruflichen Druck in Städten wie Berlin oder München, familiäre Verpflichtungen oder Unsicherheiten in einer globalisierten Welt. Während manche den Stress einfach „wegdrücken“ oder ignorieren, zeigt die Psychologie: Stress … Weiterlesen