Kritisches Denken: Warum blinder Glaube an Informationen riskant ist

Weshalb kritisches Denken in der digitalen Gesellschaft unverzichtbar ist Kritisches Denken bedeutet, Informationen nicht einfach zu übernehmen, sondern diese systematisch zu hinterfragen und zu analysieren. Im deutschsprachigen Raum – ob bei Nachrichten, in Social Media oder über Messenger-Dienste wie WhatsApp – ist die Flut an Fehlinformationen und Desinformationen allgegenwärtig. Falschmeldungen, manipulierte Fotos und Verschwörungstheorien verbreiten … Weiterlesen

Komplexe Probleme einfach lösen: 9 erprobte Strategien für Alltag und Beruf

Warum fühlen sich komplexe Probleme oft überwältigend an? Im Berufsleben, im Alltag oder bei privaten Entscheidungen – komplexe Herausforderungen begegnen uns ständig in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geben über 70% der Befragten an, Entscheidungen aus Unsicherheit heraus aufzuschieben. Das eigentliche Problem ist selten die Komplexität selbst, sondern fehlende Struktur und Klarheit … Weiterlesen