Katerfrühstück weltweit: Welche Gerichte wirklich helfen und was Deutsche bevorzugen

Warum fühlt sich ein Kater so schlimm an? Wissenschaftliche Hintergründe und Symptome Typische Kater-Symptome und deren Ursachen Fast jeder Erwachsene in Deutschland hat schon einmal einen Kater erlebt – pochende Kopfschmerzen, Übelkeit oder starke Müdigkeit nach zu viel Alkohol. Ein Kater entsteht durch die Ansammlung von Abbauprodukten wie Acetaldehyd, Flüssigkeits- und Elektrolytmangel sowie Reizungen des … Weiterlesen

10 Alltagsgewohnheiten, mit denen Sie Hautalterung wirksam vorbeugen

Warum ist das Thema Hautalterung heute so präsent? Hautalterung betrifft in Deutschland längst nicht mehr nur ältere Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Industrie für Körperpflege- und Waschmittel (IKW) achten bereits viele Menschen ab Mitte 20 verstärkt auf den Erhalt eines jugendlichen Hautbildes. Gründe sind u.a. soziale Medien, hochauflösende Selfies und ein … Weiterlesen

„Ist Ihre Müdigkeit wirklich normal?“ – 12 bewährte Gewohnheiten gegen chronische Erschöpfung

Fühlen Sie sich morgens beim Aufwachen weniger erholt als erschöpft? Haben Sie trotz ausreichend Schlaf Probleme, sich tagsüber zu konzentrieren? Wenn ja, könnte es sich um chronische Erschöpfung handeln – ein Zustand, der weit über gewöhnliche Müdigkeit hinausgeht und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Viele Menschen nehmen diese Erschöpfung jedoch als „normal“ hin und unternehmen … Weiterlesen