Neurodermitis zuhause lindern: Umweltfaktoren richtig steuern für spürbar gesündere Haut

Warum ist das Wohnumfeld für Neurodermitis-Patienten so entscheidend? Neurodermitis, in Deutschland auch als atopische Dermatitis bekannt, betrifft laut Angaben des Robert Koch-Instituts etwa jedes zehnte Kind und viele Erwachsene. Die Krankheit äußert sich durch juckende, trockene, entzündete Haut und wiederkehrende Schübe. Während ärztliche Behandlung wichtig bleibt, zeigt die Praxis: Die Art und Weise, wie Sie … Weiterlesen

Schwitzen und Entgiftung: Entfernt starkes Schwitzen wirklich Schadstoffe aus dem Körper? Faktencheck für Deutschland

Warum schwitzen wir? Die Rolle des Schwitzens im Alltag Schweiß – mehr als nur ein Zeichen von Anstrengung Ob nach dem Joggen im Park, beim Saunabesuch oder an heißen Tagen in der U-Bahn – in Deutschland ist Schwitzen Alltag. Häufig wird behauptet, dass „Schwitzen den Körper entgiftet“. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Ist Schweiß wirklich … Weiterlesen

Dermatologische Akne-Tipps: Wie Sie Ihre Haut in Deutschland effektiv und langfristig pflegen

Warum Akne so viele Menschen betrifft – und was man dagegen tun kann Akne als häufigstes Hautproblem in Deutschland Akne zählt zu den am weitesten verbreiteten Hautproblemen bei Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland. Von hormonellen Schwankungen über Stress im Alltag bis hin zu Ernährungsgewohnheiten und Umwelteinflüssen gibt es zahlreiche Ursachen, die die Hautgesundheit belasten. Warum … Weiterlesen