Schilddrüsengesundheit bei Frauen: 9 Schritte für ein aktives Leben

Warum ist die Schilddrüsengesundheit für Frauen besonders wichtig? Typische Risiken und Besonderheiten bei Frauen In Deutschland sind Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen deutlich häufiger als bei Männern. Besonders in den Lebensphasen mit hormonellen Veränderungen – Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre – steigt das Risiko für Hypothyreose, Hyperthyreose und Knotenbildung. Laut dem Robert Koch-Institut sind mehr als zwei Drittel … Weiterlesen

Jetlag schnell überwinden: Die effektivsten Methoden für eine schnelle Anpassung an neue Zeitzonen

Warum ist Jetlag für Reisende ein echtes Problem? Wie sich gestörte Rhythmen auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken Ob für einen wichtigen Geschäftstermin in New York oder den wohlverdienten Urlaub in Südostasien – Jetlag betrifft fast jeden, der mehrere Zeitzonen überquert. Typische Jetlag-Symptome wie Müdigkeit am Tag, Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen oder Verdauungsstörungen können den Start in den … Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel richtig kombinieren: Welche Kombinationen sind sinnvoll – und welche sollten Sie vermeiden?

Warum ist die richtige Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidend? Alltagsgesundheit und Grundregeln für Supplements in Deutschland Immer mehr Menschen in Deutschland greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um Nährstofflücken in ihrem Alltag auszugleichen. Dabei ist entscheidend zu wissen, dass sich bestimmte Präparate gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken, während andere die Aufnahme blockieren oder sogar Nebenwirkungen hervorrufen können. Ein Beispiel: … Weiterlesen