Schilddrüsengesundheit bei Frauen: 9 Schritte für ein aktives Leben

Warum ist die Schilddrüsengesundheit für Frauen besonders wichtig? Typische Risiken und Besonderheiten bei Frauen In Deutschland sind Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen deutlich häufiger als bei Männern. Besonders in den Lebensphasen mit hormonellen Veränderungen – Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre – steigt das Risiko für Hypothyreose, Hyperthyreose und Knotenbildung. Laut dem Robert Koch-Institut sind mehr als zwei Drittel … Weiterlesen

Gelenkgesundheit im Alter: 10 effektive Übungen für Zuhause – so bleiben Sie mobil und schmerzfrei

Warum ist Gelenkgesundheit im Alter so wichtig? Alltägliche Beschwerden und ihre Ursachen Mit zunehmendem Alter klagen viele Menschen über steife Knie, schmerzende Finger oder Probleme beim Treppensteigen. Die Gelenkgesundheit verschlechtert sich häufig im Alter. Laut dem Robert Koch-Institut berichten mehr als die Hälfte der über 65-Jährigen in Deutschland über Beschwerden mit den Gelenken. Sind die … Weiterlesen

Schluss mit dem Gemüsefrust: 11 erprobte Wege, wie Ihr Kind in Deutschland gesünder isst

Warum ist wählerisches Essen bei deutschen Kindern so verbreitet? Erfahrungsberichte aus dem Alltag Essenszeit = Stresszeit? Was Eltern in Deutschland tatsächlich erleben Viele Familien in Deutschland kämpfen täglich mit dem Thema: Das Kind verweigert Gemüse, isst nur Nudeln oder will am liebsten immer das gleiche. Besonders berufstätige Eltern stehen unter Druck, eine ausgewogene Mahlzeit auf … Weiterlesen