Purinarme Ernährung bei Gicht: Was hilft wirklich in Deutschland?

Warum ist Ernährung bei Gicht so entscheidend? Gicht verstehen – Zahlen, Ursachen und Alltag in Deutschland Gicht ist in Deutschland eine weit verbreitete Form der Arthritis, ausgelöst durch erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Gerade Menschen mittleren Alters sind betroffen. Laut dem Robert Koch-Institut steigt die Zahl der Gichtpatienten kontinuierlich. Ernährungsgewohnheiten, wie der Konsum von Fleisch, Wurstwaren … Weiterlesen

Abnehm-Plateau überwinden: Was wirklich hilft, wenn das Gewicht stagniert

Warum gerät die Gewichtsabnahme ins Stocken? Ursachen und typische Stolpersteine Plötzlicher Stillstand: Warum passiert das ausgerechnet jetzt? Ein Abnehm-Plateau erleben fast alle, die langfristig Gewicht verlieren wollen. Anfangs purzeln die Kilos, doch irgendwann bleibt die Anzeige auf der Waage unverändert – egal wie sehr man sich anstrengt. In Deutschland zählt das Thema zu den meistdiskutierten … Weiterlesen

Fermentierte Lebensmittel: Warum sie so gesund sind und welche Sorten Sie kennen sollten

Was macht fermentierte Lebensmittel so beliebt in Deutschland? Tradition, moderne Forschung und Genuss auf dem Teller Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Kimchi und Käse sind aus der deutschen Esskultur kaum wegzudenken. Durch den Trend zu einer bewussten, natürlichen Ernährung und wachsendes Interesse an Darmgesundheit erleben diese Produkte aktuell ein echtes Comeback. Immer mehr Deutsche … Weiterlesen