Fermentierte Lebensmittel: Warum sie so gesund sind und welche Sorten Sie kennen sollten

Was macht fermentierte Lebensmittel so beliebt in Deutschland? Tradition, moderne Forschung und Genuss auf dem Teller Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Kimchi und Käse sind aus der deutschen Esskultur kaum wegzudenken. Durch den Trend zu einer bewussten, natürlichen Ernährung und wachsendes Interesse an Darmgesundheit erleben diese Produkte aktuell ein echtes Comeback. Immer mehr Deutsche … Weiterlesen

Ketogene Diät: Wie gesund ist Low Carb High Fat wirklich? Prinzipien und Nebenwirkungen im Überblick

Fett essen und trotzdem abnehmen – geht das? Die ketogene Ernährung hat in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr Anhänger gewonnen. Sie verspricht schnelles Abnehmen, mehr Energie, bessere Konzentration und Vorteile bei Stoffwechselerkrankungen. Doch während Influencer Erfolge feiern, warnen Ärzte vor möglichen Nebenwirkungen wie erhöhtem Cholesterin, Mangelerscheinungen oder erhöhter Belastung von Leber und Nieren. … Weiterlesen