Warum erinnern wir uns an manche Dinge und vergessen andere? Die Mechanismen von Gedächtnis und Vergessen

Gedächtnis und Vergessen: Überlebensstrategie unseres Gehirns Wie unser Gehirn entscheidet, was gespeichert wird Unser Gehirn ist täglich mit einer Flut von Informationen konfrontiert. Es wäre unmöglich, alles dauerhaft zu speichern. Deshalb hat das Gehirn Mechanismen entwickelt, um zwischen wichtigen und unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Erlebnisse, die für das Überleben oder emotionale Erlebnisse relevant sind, werden … Weiterlesen

„Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?“ 9 wissenschaftlich fundierte Gehirntrainingsmethoden zur Demenzprävention

Demenz zählt zu den häufigsten gesundheitlichen Sorgen im Alter. Doch die Annahme, dass man sich erst im hohen Alter damit befassen muss, ist ein Irrglaube. Wer sein Gehirn frühzeitig und kontinuierlich trainiert, kann das Demenzrisiko erheblich senken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bis zu 40 % der Demenzfälle vermeidbar oder können deutlich verzögert werden. Doch … Weiterlesen