11 Börsenbegriffe, die Einsteiger in Deutschland unbedingt kennen sollten

Bevor Sie investieren: Verstehen Sie das Vokabular der Börse Wer neu an der Börse ist, wird schnell mit Begriffen wie „Marktkapitalisierung“, „Dividendenrendite“ oder „Kurs-Gewinn-Verhältnis“ konfrontiert. Ohne fundiertes Verständnis dieser Begriffe fällt es schwer, fundierte Entscheidungen zu treffen. Tatsächlich scheitern viele private Anleger nicht an fehlenden Informationen, sondern an mangelndem Verständnis grundlegender Finanzbegriffe. Dieser Leitfaden erklärt … Weiterlesen

Mit nur 100 Euro im Monat ein solides US-Dividendenportfolio aufbauen

Mikroinvestments in US-Dividendenaktien: Eine neue Chance für Einsteiger „Die Löhne stagnieren, die Preise steigen und die Zukunft wirkt ungewiss.“ Diese Einschätzung teilen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. In einer Zeit, in der klassische Sparkonten kaum 2 % Zinsen bieten, reicht einfaches Sparen nicht mehr aus. Eine zunehmend beliebte Alternative ist das Investieren in dividendenstarke … Weiterlesen

Altersgerechte Vermögensverteilung: Wie Sie Sparen und Investieren optimal ausbalancieren

Die richtige Balance zwischen Sicherheit und Rendite zu finden, ist für viele Menschen eine Herausforderung. Noch komplexer wird es, wenn Alter, Einkommen und Lebensziele berücksichtigt werden müssen. Dieser umfassende Leitfaden zeigt auf, wie eine altersgerechte Vermögensaufteilung zwischen Sparen und Investieren in Deutschland aussehen kann – mit praxisnahen Strategien und konkreten Beispielen. Grundlagen verstehen: Sparen vs. … Weiterlesen