Starke Knochen im Alter: Die besten Strategien für Ihre Knochengesundheit

Warum ist Knochengesundheit im Seniorenalter so entscheidend? Was passiert mit unseren Knochen, wenn wir älter werden? Mit zunehmendem Alter klagen viele Menschen über Schmerzen in den Gelenken oder im Rücken. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Knochengesundheit nachlässt. In Deutschland ist laut Robert Koch-Institut etwa jede dritte Person über 65 von Osteoporose oder … Weiterlesen

Schilddrüsengesundheit bei Frauen: 9 Schritte für ein aktives Leben

Warum ist die Schilddrüsengesundheit für Frauen besonders wichtig? Typische Risiken und Besonderheiten bei Frauen In Deutschland sind Schilddrüsenerkrankungen bei Frauen deutlich häufiger als bei Männern. Besonders in den Lebensphasen mit hormonellen Veränderungen – Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahre – steigt das Risiko für Hypothyreose, Hyperthyreose und Knotenbildung. Laut dem Robert Koch-Institut sind mehr als zwei Drittel … Weiterlesen

Purinarme Ernährung bei Gicht: Was hilft wirklich in Deutschland?

Warum ist Ernährung bei Gicht so entscheidend? Gicht verstehen – Zahlen, Ursachen und Alltag in Deutschland Gicht ist in Deutschland eine weit verbreitete Form der Arthritis, ausgelöst durch erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Gerade Menschen mittleren Alters sind betroffen. Laut dem Robert Koch-Institut steigt die Zahl der Gichtpatienten kontinuierlich. Ernährungsgewohnheiten, wie der Konsum von Fleisch, Wurstwaren … Weiterlesen