Stehschreibtische im Test: Fördern sie wirklich Gesundheit und Produktivität? Der umfassende Praxisratgeber für Deutschland

Warum erlebt der Stehschreibtisch in deutschen Büros einen Boom? Die Sitzkultur und ihre Folgen für die Gesundheit In Deutschland verbringen Angestellte im Durchschnitt mehr als acht Stunden täglich am Schreibtisch. Langes Sitzen wird mit Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen und erhöhtem Risiko für chronische Erkrankungen in Verbindung gebracht. Viele Beschäftigte klagen über Verspannungen, Müdigkeit und mangelnde Bewegung im … Weiterlesen

Nur 10 Minuten pro Tag: Kann Nacken- & Schulterdehnung chronische Kopfschmerzen stoppen?

Greifen Sie mehrmals in der Woche zur Schmerztablette, um den Alltag zu überstehen? Viele chronische Kopfschmerzen sind weniger ein Problem des Gehirns, sondern resultieren vielmehr aus ständiger Anspannung im Nacken- und Schulterbereich. Rund 70–80 % der Erwachsenen in Deutschland leiden gelegentlich oder regelmäßig unter Kopfschmerzen – etwa 20 % davon an Migräne, der Rest an Spannungskopfschmerzen oder … Weiterlesen

Verändere dein Leben in 30 Tagen mit 10.000 Schritten täglich!

Die Vorteile von 10.000 Schritten am Tag Warum es so bedeutsam ist In unserer zunehmend sitzenden Lebensweise—im Büro, im Auto oder auf der Couch—verlangsam sich der Stoffwechsel und das Risiko chronischer Erkrankungen steigt. Mit täglich 10.000 Schritten stärkst du dein Herz-Kreislauf-System, erhöhst den Kalorienverbrauch, unterstützt die Gewichtsregulation und reduzierst Stress. Im Gegensatz zu intensiven Workouts … Weiterlesen