Streit in der Beziehung? So lösen Paare Konflikte auf gesunde Weise

Unterschiede sind unvermeidlich – und völlig normal Wenn zwei unterschiedliche Lebenswelten aufeinandertreffen In einer Partnerschaft sind Auseinandersetzungen kein Zeichen von Schwäche, sondern ein natürlicher Bestandteil jeder engen Beziehung. Verschiedene Erziehungsstile, persönliche Werte oder emotionale Ausdrucksformen führen zwangsläufig zu Missverständnissen. Entscheidend ist nicht, ob Konflikte auftreten, sondern wie sie bewältigt werden. Ein Beispiel: Während der eine … Weiterlesen

Warum vertrauen wir manchen Menschen sofort? 10 Merkmale einer vertrauenswürdigen Gesprächsführung

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie manchen Menschen spontan vertrauen, während Sie bei anderen, selbst bei identischem Inhalt, skeptisch bleiben? Der entscheidende Unterschied liegt oft nicht im Was, sondern im Wie — in der Art und Weise, wie gesprochen wird. Tonfall, Tempo und Wortwahl können unterbewusst enormes Vertrauen oder Misstrauen hervorrufen. In diesem Artikel … Weiterlesen

Die verborgene Psychologie gelungener Gespräche: Was charismatische Kommunikatoren anders machen

Wird man mit Redetalent geboren? Fast jeder kennt jemanden, der scheinbar mühelos Gespräche führt – Menschen, die in Meetings sofort Gehör finden oder beim ersten Kennenlernen sofort eine angenehme Atmosphäre schaffen. Oft wird angenommen, dass diese Fähigkeit angeboren sei oder einfach mit Extraversion zusammenhänge. Doch die Psychologie zeigt, dass erfolgreiche Gesprächsführung auf erlernbaren, psychologischen Mustern … Weiterlesen