Können Kinder wirklich spielerisch kreativer werden?

Wie alltägliches Spielen das kindliche Gehirn formt Viele Eltern bemühen sich, ihren Kindern die bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Doch Kreativität entwickelt sich oft intensiver durch freies Spielen als durch strukturiertes Lernen. Besonders zwischen dem dritten und achten Lebensjahr werden wichtige Grundlagen für kreatives Denken gelegt. Fehlen in dieser Zeit Möglichkeiten zum fantasievollen Handeln, eigenständigen Ausprobieren … Weiterlesen