Aktienorders im Überblick: 9 Strategien für Einsteiger, um Fehler zu vermeiden

Warum gibt es so viele verschiedene Ordertypen beim Aktienkauf? Wer als Privatanleger in Deutschland erste Schritte an der Börse macht, stößt schnell auf eine Vielzahl von Ordertypen. In Apps wie Trade Republic, ING, comdirect oder Consorsbank finden sich Begriffe wie Market Order, Limit Order, Stop Loss, Stop Limit und viele mehr. Gerade Einsteiger machen häufig … Weiterlesen

Mit dem Zinseszins zum Vermögensaufbau: Das unterschätzte Geheimnis finanziellen Erfolgs in Deutschland

Zinseszins – Das Prinzip, das aus kleinen Summen großes Vermögen schafft Viele Deutsche fragen sich: „Kann ich auch mit wenig Geld Vermögen aufbauen?“ Die Antwort lautet: Zinseszins! Der Zinseszinseffekt sorgt dafür, dass Kapital über die Jahre exponentiell wächst. Man kann es sich vorstellen wie einen Schneeball, der beim Rollen immer größer wird. Ob Tagesgeldkonto, Sparbuch … Weiterlesen

Leerverkäufe an der Börse: Was Anleger in Deutschland wirklich wissen sollten

Was bedeutet „Leerverkauf“ im deutschen Aktienmarkt? Die Grundidee von Leerverkäufen einfach erklärt Leerverkäufe sind eine Anlagestrategie, bei der Anleger Aktien, die sie nicht besitzen, von einer Bank oder einem Broker leihen, sie am Markt verkaufen und später – im Idealfall zu einem niedrigeren Preis – zurückkaufen, um die geliehenen Aktien zurückzugeben. Fällt der Kurs, erzielt … Weiterlesen