Nahrungsergänzungsmittel richtig kombinieren: Welche Kombinationen sind sinnvoll – und welche sollten Sie vermeiden?

Warum ist die richtige Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidend? Alltagsgesundheit und Grundregeln für Supplements in Deutschland Immer mehr Menschen in Deutschland greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um Nährstofflücken in ihrem Alltag auszugleichen. Dabei ist entscheidend zu wissen, dass sich bestimmte Präparate gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken, während andere die Aufnahme blockieren oder sogar Nebenwirkungen hervorrufen können. Ein Beispiel: … Weiterlesen

Fermentierte Lebensmittel: Warum sie so gesund sind und welche Sorten Sie kennen sollten

Was macht fermentierte Lebensmittel so beliebt in Deutschland? Tradition, moderne Forschung und Genuss auf dem Teller Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Joghurt, Kefir, Kimchi und Käse sind aus der deutschen Esskultur kaum wegzudenken. Durch den Trend zu einer bewussten, natürlichen Ernährung und wachsendes Interesse an Darmgesundheit erleben diese Produkte aktuell ein echtes Comeback. Immer mehr Deutsche … Weiterlesen

8 einfache Gewohnheiten für eine gesunde Darmflora: So starten Sie noch heute

Einleitung: Warum die Darmgesundheit wichtiger ist denn je In Deutschland wie auch in vielen anderen westlichen Ländern leiden immer mehr Menschen unter Verdauungsproblemen. Ursachen sind oft ein stressiger Alltag, unregelmäßige Mahlzeiten, zu wenig Bewegung, Schlafmangel und stark verarbeitete Lebensmittel. Dabei spielt der Darm eine viel größere Rolle als nur die Verdauung – über das sogenannte … Weiterlesen