Chronisches Erschöpfungssyndrom: 9 erprobte Strategien für den Alltag in Deutschland

Wenn Müdigkeit chronisch wird – Mehr als nur ein langer Tag Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS, auch Myalgische Enzephalomyelitis/ME genannt) ist in Deutschland längst kein Randphänomen mehr: Laut der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS sind schätzungsweise bis zu 300.000 Menschen betroffen. Die Symptome sind oft unsichtbar, doch die Auswirkungen massiv. Viele Betroffene stoßen auf Unverständnis, fühlen sich … Weiterlesen

Wie kann man den Ex schnell vergessen? 11 wirksame Strategien für einen echten Neuanfang

Warum tut eine Trennung so weh? Hintergründe aus deutscher Sicht Emotionale Achterbahn – ein menschliches Grundbedürfnis nach Nähe In Deutschland sind Partnerschaften ein wichtiger Teil des Lebens, viele Menschen setzen auf Stabilität und gegenseitige Unterstützung. Nach einer Trennung ist es daher ganz normal, Leere, Traurigkeit oder sogar Wut zu empfinden. Solche Gefühle zeigen, dass Sie … Weiterlesen

Burnout oder Antriebslosigkeit? So erkennen Sie den Unterschied und finden zurück zu neuer Energie

Müdigkeit oder Warnsignal der Psyche? „Ich kann mich zu nichts aufraffen“ – ein Satz, den viele in stressigen Zeiten aussprechen. Doch wenn dieser Zustand über Tage oder Wochen anhält, steckt mehr dahinter als einfache Erschöpfung. In Deutschland leiden laut der Techniker Krankenkasse jährlich über 30 % der Berufstätigen an stressbedingten Symptomen – darunter Burnout und … Weiterlesen