Täglich 5 Minuten: 8 Übungen für bessere Hörgesundheit

Altersbedingter Hörverlust (Presbyakusis) betrifft viele Menschen und kann die Kommunikation sowie Lebensqualität einschränken. Mit nur 5 Minuten täglich können Sie durch gezielte Übungen die Durchblutung rund ums Ohr fördern, die Funktion der Ohrtrompete (Eustachische Röhre) unterstützen und Verspannungen lösen. Die folgenden acht Übungen erfordern kein spezielles Equipment und lassen sich einfach in den Alltag integrieren – zu Hause, im Büro oder vor dem Schlafengehen. Starten Sie jetzt und leisten Sie einen aktiven Beitrag zu Ihrem langfristigen Hörschutz.

1. Ohrmassage für verbesserte Durchblutung

  • Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger den oberen Teil der Ohrmuschel (Helix) sanft für 3 Sekunden zusammen, dann lösen.
  • Führen Sie fünf kreisende Bewegungen am Ohrläppchen im Uhrzeigersinn durch, anschließend fünf dagegen.
  • Legen Sie beide Handflächen auf die Ohren, drücken Sie leicht für 2 Sekunden und lassen los – wiederholen Sie fünf Mal.
  • Streichen Sie zum Abschluss mit den Fingerspitzen von oben nach unten entlang der Ohrkontur, um den Lymphabfluss zu fördern.

Führen Sie diese Massage morgens und abends aus, um die Gewebedurchblutung zu optimieren.

2. Kiefermobilisation zur Druckausgleichung

  • Öffnen Sie mundweit so weit, wie es angenehm ist, halten Sie 5 Sekunden, und schließen Sie.
  • Schieben Sie den Unterkiefer nach vorn, bis die Schneidezähne leicht aufeinandertreffen, 5 Sekunden halten, dann zurück.
  • Wiederholen Sie die Abfolge (Öffnen, Schließen, Vor- und Zurückschieben) zehn Mal.
  • Absolvieren Sie drei Sätze täglich, besonders nach lauten Umgebungen oder Höhenwechseln.

Achten Sie auf sanfte, schmerzfreie Bewegungen.

3. Seitliches Nackenstrecken zur Entspannung

  • Sitzen oder stehen Sie aufrecht, Schultern locker.
  • Neigen Sie den Kopf langsam zur rechten Schulter, bis Sie eine leichte Dehnung links spüren; 10 Sekunden halten.
  • Wiederholen Sie die Übung auf der linken Seite.
  • Führen Sie je drei Wiederholungen pro Seite zweimal täglich durch und atmen Sie tief durch.

Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen zur Schonung der Halswirbelsäule.

4. Schulterkreisen gegen Verspannungen

  • Stehen Sie entspannt, Arme seitlich am Körper.
  • Heben Sie die Schultern zu den Ohren, kreisen Sie sie rückwärts und lassen Sie sie fallen.
  • Machen Sie zehn Kreise rückwärts und zehn vorwärts.
  • Wiederholen Sie zwei Sätze während Pausen im Büro, um Verspannungen vorzubeugen.

Halten Sie dabei immer eine gerade Körperhaltung.

5. Zungenkreisen für Druckregulierung

  • Setzen Sie die Zungenspitze an den harten Gaumen, hinter die oberen Schneidezähne.
  • Kreisen Sie langsam 20 Sekunden im Uhrzeigersinn.
  • Wechseln Sie die Richtung und kreisen weitere 20 Sekunden.
  • Führen Sie die Übung zweimal täglich durch, um den Druck im Mittelohr auszugleichen.

Üben Sie ohne übermäßigen Druck, um Kieferbeschwerden zu vermeiden.

6. Schläfenmassage für nervliche Entspannung

  • Legen Sie Zeige- und Mittelfinger auf die Schläfen und massieren Sie in sanften Kreisen 1 Minute.
  • Platzieren Sie anschließend die Handflächen auf den Ohren, drücken 2 Sekunden und lösen.
  • Wiederholen Sie die Sequenz je dreimal morgens und abends.

Diese Technik lindert Kopfschmerzen und stimuliert das Hörsystem.

7. Bauchatmung gegen Stress

  • Setzen Sie sich aufrecht hin.
  • Atmen Sie über 4 Sekunden tief durch die Nase ein, so dass sich der Bauch hebt.
  • Atmen Sie über 6 Sekunden langsam durch den Mund aus und lassen Anspannung los.
  • Wiederholen Sie fünf Zyklen, zweimal täglich in ruhiger Umgebung.

Die Entspannung verbessert die Durchblutung der Ohren.

8. Geplante Ruhepausen zur Regeneration

  • Gönnen Sie sich nach jeder Stunde in lauter Umgebung mindestens 10 Minuten Ruhe in Stille.
  • Schließen Sie die Augen und verzichten Sie auf Kopfhörer.
  • Kombinieren Sie die Pause mit einer der obigen Übungen.
  • Nutzen Sie Erinnerungen am Smartphone, um eine regelmäßige Routine aufzubauen.

Solche Erholungsphasen sind essenziell für den Erhalt Ihrer Hörgesundheit.

Integrieren Sie diese acht täglichen Übungen in Ihren Alltag, um presbyakusis aktiv vorzubeugen. Tägliche 5-Minuten-Einheiten können langfristig dafür sorgen, dass Sie Ihre Hörfähigkeit und Lebensqualität bewahren.