Können Kinder wirklich spielerisch kreativer werden?

Wie alltägliches Spielen das kindliche Gehirn formt Viele Eltern bemühen sich, ihren Kindern die bestmögliche Bildung zu ermöglichen. Doch Kreativität entwickelt sich oft intensiver durch freies Spielen als durch strukturiertes Lernen. Besonders zwischen dem dritten und achten Lebensjahr werden wichtige Grundlagen für kreatives Denken gelegt. Fehlen in dieser Zeit Möglichkeiten zum fantasievollen Handeln, eigenständigen Ausprobieren … Weiterlesen

10 günstige Wohnideen, die dein Zuhause wirklich verändern

Du willst deine Wohnung verschönern, hast aber nur ein kleines Budget? Damit bist du nicht allein. Besonders für Mieterinnen und Mieter, Studierende oder Berufseinsteiger scheint eine komplette Renovierung oder der Kauf neuer Möbel kaum realistisch. Doch mit einigen cleveren Ideen lässt sich schon mit wenig Geld viel erreichen. In diesem Artikel stellen wir dir 10 … Weiterlesen

Wie du dich vor Hasskommentaren schützt: 7 psychologische Strategien für deine mentale Gesundheit

Warum verletzen uns einzelne Kommentare so tief? In der heutigen digitalen Welt ist es selbstverständlich geworden, Gedanken, Meinungen oder kreative Inhalte auf Plattformen wie YouTube, Instagram, TikTok oder Foren zu teilen. Doch damit geht oft eine unsichtbare Gefahr einher: Hasskommentare. Laut einer Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW haben mehr als 60 % der Jugendlichen … Weiterlesen