Exotische Pflanzen in der Wohnung? So gelingt die Pflege auch für Anfänger

Warum tropische Pflanzen in Innenräumen pflegen? In Deutschland erfreuen sich tropische Zimmerpflanzen seit Jahren zunehmender Beliebtheit – nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch wegen ihrer luftreinigenden Wirkung. Pflanzen wie Monstera, Philodendron, Alocasia oder Caladium bringen ein Stück Regenwald in die Wohnung und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Doch das erfolgreiche Gedeihen dieser Pflanzen erfordert … Weiterlesen

Backpulver oder Sauerstoffbleiche? So vermeiden Sie den typischen Anwendungsfehler

Wer sich mit umweltfreundlichem Putzen oder Hausmitteln beschäftigt, kennt mit Sicherheit Backpulver (Natron) und Sauerstoffbleiche. Beide gelten als sichere, natürliche Reinigungsmittel – doch was viele nicht wissen: Sie unterscheiden sich chemisch und funktional erheblich. Wer sie wahllos einsetzt, verschenkt nicht nur Reinigungsleistung, sondern kann auch empfindliche Materialien beschädigen. Ob beim Frühjahrsputz oder der täglichen Wäsche: … Weiterlesen

„Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?“ 9 wissenschaftlich fundierte Gehirntrainingsmethoden zur Demenzprävention

Demenz zählt zu den häufigsten gesundheitlichen Sorgen im Alter. Doch die Annahme, dass man sich erst im hohen Alter damit befassen muss, ist ein Irrglaube. Wer sein Gehirn frühzeitig und kontinuierlich trainiert, kann das Demenzrisiko erheblich senken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bis zu 40 % der Demenzfälle vermeidbar oder können deutlich verzögert werden. Doch … Weiterlesen