Raus aus der Social-Media-Falle: Die 30-Tage-Challenge für digitalen Minimalismus

Warum sind wir süchtig nach sozialen Medien? Hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du Instagram öffnest, ohne es bewusst zu merken? Oder wie aus ein paar Minuten TikTok plötzlich eine Stunde wird? Solche Verhaltensweisen sind keine reinen Gewohnheiten – sie sind Teil eines psychologischen Belohnungssystems, das soziale Netzwerke gezielt einsetzen. Likes, Kommentare und … Weiterlesen

Fühlst du dich niedergeschlagen? Die Wissenschaft hinter der Lichttherapie zur Stimmungsaufhellung

In unserer schnelllebigen, auf Innenräume fokussierten Welt verbringen viele Menschen—insbesondere Homeoffice-Beschäftigte, Studierende und Stadtbewohner—in zunehmendem Maße ihre Zeit fernab vom Tageslicht. Mit der Zeit kann dieser Mangel an natürlichem Licht zu Müdigkeit, Energiemangel oder sogar unerklärlicher Niedergeschlagenheit führen. Bevor man zu Medikamenten oder Therapie greift, gibt es eine kostengünstige und leicht zugängliche Möglichkeit direkt vor … Weiterlesen

Morgens oder abends trainieren? Was deine Hormone über den optimalen Trainingszeitpunkt verraten

Regelmäßiger Sport ist zweifellos ein Schlüssel zu einem gesunden Leben. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für das Training – morgens oder abends? Die Antwort liegt nicht nur im persönlichen Zeitplan, sondern auch tief in unserem hormonellen System. In diesem Artikel analysieren wir auf Basis aktueller Studien, wie sich die Tageszeit auf den Hormonhaushalt auswirkt … Weiterlesen