Kleine Alltagsfreuden: 10 Wege zu mehr Lebenszufriedenheit

Warum gewinnen kleine Glücksmomente in Deutschland immer mehr an Bedeutung? Was macht kleine Freuden im Alltag so wertvoll? Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf kleine Alltagsfreuden, um ihre Lebenszufriedenheit gezielt zu steigern. Statt nach dem großen Glück zu jagen, rückt die bewusste Wahrnehmung kleiner Momente in den Vordergrund. Laut einer aktuellen Umfrage des Statistischen … Weiterlesen

9 Wege aus der Antriebslosigkeit: So findest du mit kleinen Erfolgen zurück zu mehr Lebensfreude

Warum kehrt Antriebslosigkeit immer wieder zurück? Häufige Auslöser im Alltag Die Zeichen und psychologischen Ursachen von Antriebslosigkeit Fast jede und jeder in Deutschland kennt das Gefühl von Antriebslosigkeit: Man fühlt sich ausgelaugt, hat keine Lust auf alltägliche Aufgaben und fragt sich, wie man aus diesem Trott wieder herauskommt. Ursachen sind häufig fehlende Ziele, zu wenig … Weiterlesen

Wie man aufhört, sich mit anderen zu vergleichen: 10 Strategien für ein selbstbestimmtes Leben

Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen? Die Ursprünge des Vergleichens in der deutschen Gesellschaft In Deutschland beginnt das Vergleichen mit anderen oft schon in der Schulzeit: Noten, Abschlüsse, Karrierewege und später auch Einkommen oder Familienleben werden zu ständigen Messlatten. Soziale Medien wie Instagram oder LinkedIn verstärken dieses Gefühl, weil sie scheinbar perfekte Lebensläufe und … Weiterlesen