Liegt es wirklich an deinem Willen? Warum deine Umgebung deine Gewohnheiten sabotiert

Verhaltensänderung braucht kein Durchhaltevermögen, sondern System „Ab morgen stehe ich früher auf.“, „Ab Montag esse ich gesünder.“, „Ich beginne endlich mit dem Tagebuchschreiben.“ – gute Vorsätze kennt jeder. Doch die Umsetzung scheitert oft schon nach wenigen Tagen. Der übliche Schuldige? Der eigene Wille. Doch laut aktueller Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie liegt der wahre Grund häufig … Weiterlesen

Kann emotionale Distanz Ihre Beziehungen neu starten?

Wenn zwischenmenschliche Beziehungen anstrengend werden, muss das nicht zwangsläufig zum Bruch führen – eine gezielte Anpassung der emotionalen Distanz kann eine nachhaltigere Lösung sein. Viele Menschen fühlen sich im Alltag durch soziale Verpflichtungen überfordert – sei es im Berufsleben, in der Familie oder im Freundeskreis. Doch statt sich vollständig zurückzuziehen, lässt sich mit bewusst gesetzten … Weiterlesen

Frühaufsteher oder Nachteule – Wer ist wirklich produktiver?

Chronotypen: Biologische Realität oder bloße Gewohnheit? Viele Menschen bezeichnen sich selbst als „Frühaufsteher“ oder „Nachteule“. Doch diese Kategorisierung geht über bloße Vorlieben hinaus – sie beruht auf der inneren Uhr des Menschen, dem zirkadianen Rhythmus. Laut dem Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik sind individuelle Unterschiede im Schlaf-Wach-Rhythmus genetisch bedingt und beeinflussen maßgeblich, zu welchen Tageszeiten wir … Weiterlesen