Informationsflut im digitalen Zeitalter: 9 Strategien für eine kluge Auswahl

Warum ist Informationsfilterung heute so wichtig? Täglicher Informationsstrom – wie behält man den Überblick? In Deutschland prasseln täglich unzählige Nachrichten, Posts und Artikel auf uns ein – ob über Google, Social Media, YouTube oder Messenger-Dienste. In einer Zeit, in der jeder Inhalte verbreiten kann, ist vertrauenswürdige Information ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Zwischen Fake News, Werbung, Influencer-Content … Weiterlesen

Fehlerprotokoll richtig nutzen: So verbessert ein Fehlerjournal dauerhaft Ihre Lernergebnisse

Warum ein Fehlerjournal im deutschen Bildungssystem immer wichtiger wird Mehr als Nachbereitung: Fehlerprotokoll als persönliches Lern-Analysetool In Deutschland gewinnt das Fehlerjournal als Methode immer mehr an Bedeutung – sowohl in der Schule, bei Prüfungen wie dem Abitur, als auch an Universitäten oder in der beruflichen Weiterbildung. Anders als ein normales Heft für falsche Antworten hilft … Weiterlesen

Medienkompetenz im Alltag: 10 effektive Wege, Fake News sofort zu erkennen

Warum Medienkompetenz heute unverzichtbar ist Orientierung im Informationsdschungel In Deutschland werden wir tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert – über Nachrichtenportale, soziale Medien wie Facebook, X (ehemals Twitter) oder WhatsApp. Falschnachrichten und Desinformation verbreiten sich dabei immer schneller. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage geben mehr als die Hälfte der deutschen Internetnutzer an, regelmäßig auf Fake … Weiterlesen