Hydrokultur für Einsteiger: Die besten Zimmerpflanzen für den Start

In einer Zeit, in der viele Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen, erfreut sich das Gärtnern in den eigenen vier Wänden zunehmender Beliebtheit. Besonders die Hydrokultur – das Kultivieren von Pflanzen in Wasser ohne Erde – bietet sich als saubere, platzsparende und pflegeleichte Lösung für Anfänger an. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Einstieg in die … Weiterlesen

Taschengeld als Lernspiel: So wird finanzielle Bildung für Kinder zum Abenteuer

Warum finanzielle Bildung bei Kindern früh beginnen sollte In einer Welt, in der Bargeld immer seltener wird und digitale Zahlungsmethoden den Alltag dominieren, fehlt Kindern oft der direkte Kontakt zu Geld. Viele bezahlen mit dem Smartphone oder mit Karte, ohne zu begreifen, woher das Geld kommt oder wie man es sinnvoll einsetzt. Ohne frühzeitige Aufklärung … Weiterlesen

Der Schlüssel zu einem gesunden Ziervogel: Wie Sie Pellets richtig mischen

Für Vogelhalter in Deutschland, die ihre gefiederten Freunde als Familienmitglieder betrachten, geht es bei der Ernährung längst nicht mehr nur um Körnermischungen. Tierärzt:innen empfehlen zunehmend pelletbasierte Fütterungskonzepte, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Doch nicht jeder Vogel braucht dieselbe Mischung. In diesem Leitfaden erfahren Sie auf Basis veterinärmedizinischer Erkenntnisse, wie Sie die ideale Pelletmischung für Ihren Vogel finden. … Weiterlesen