Hamsterkäfig stinkt? So hilft Natron wirklich!

Warum riecht es plötzlich nach Ammoniak im ganzen Raum? Viele Halter*innen von Zwerghamstern machen dieselbe Erfahrung: Anfangs begeistert vom niedlichen Haustier, tritt bald ein unerwartetes Problem auf – ein beißender Uringeruch, der sich im ganzen Raum ausbreitet. Besonders im Sommer oder bei schlechter Belüftung wird der Geruch intensiver und lässt sich kaum ignorieren. Die Ursache … Weiterlesen

Exotische Pflanzen in der Wohnung? So gelingt die Pflege auch für Anfänger

Warum tropische Pflanzen in Innenräumen pflegen? In Deutschland erfreuen sich tropische Zimmerpflanzen seit Jahren zunehmender Beliebtheit – nicht nur als dekorative Elemente, sondern auch wegen ihrer luftreinigenden Wirkung. Pflanzen wie Monstera, Philodendron, Alocasia oder Caladium bringen ein Stück Regenwald in die Wohnung und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Doch das erfolgreiche Gedeihen dieser Pflanzen erfordert … Weiterlesen

Backpulver oder Sauerstoffbleiche? So vermeiden Sie den typischen Anwendungsfehler

Wer sich mit umweltfreundlichem Putzen oder Hausmitteln beschäftigt, kennt mit Sicherheit Backpulver (Natron) und Sauerstoffbleiche. Beide gelten als sichere, natürliche Reinigungsmittel – doch was viele nicht wissen: Sie unterscheiden sich chemisch und funktional erheblich. Wer sie wahllos einsetzt, verschenkt nicht nur Reinigungsleistung, sondern kann auch empfindliche Materialien beschädigen. Ob beim Frühjahrsputz oder der täglichen Wäsche: … Weiterlesen