Phishing in Deutschland: Wie Sie Betrug erkennen und sich effektiv schützen

Phishing-Betrug: Eine wachsende Gefahr im deutschen Alltag Ob angebliche E-Mails von Ihrer Bank, SMS von Paketdiensten oder Anrufe, die als Behörden getarnt sind: Phishing ist in Deutschland längst keine Seltenheit mehr, sondern Teil unseres digitalen Alltags. Laut Bundeskriminalamt werden jährlich zehntausende Phishing-Fälle gemeldet – die Dunkelziffer ist noch höher. Jeder, unabhängig von Alter oder technischer … Weiterlesen

Greenwashing erkennen: Mit diesen 7 Schritten wirklich nachhaltige Produkte auswählen

Warum ist Greenwashing ein Problem? Die Wahrheit hinter dem „Umweltfreundlich“-Label Ob im Supermarkt, in der Drogerie oder online – überall begegnen uns Produkte, die als „öko“, „grün“ oder „nachhaltig“ vermarktet werden. Doch nicht jedes grüne Label hält, was es verspricht. Greenwashing beschreibt den Versuch von Unternehmen, ihre Produkte umweltfreundlicher darzustellen, als sie es tatsächlich sind. … Weiterlesen

Luftbefeuchter reinigen: Wie oft ist sinnvoll? Ihr Leitfaden für saubere Luft und Gesundheit

Warum die Hygiene beim Luftbefeuchter entscheidend ist: Alltagskomfort und Gesundheit im Fokus In deutschen Haushalten sind Luftbefeuchter vor allem im Winter oder bei trockener Heizungsluft verbreitet. Was viele unterschätzen: Ein nicht richtig gereinigter Luftbefeuchter kann zur Gesundheitsgefahr werden. Laut Robert Koch-Institut (RKI) und Umweltbundesamt sammeln sich schnell Bakterien, Schimmel und Kalk im Gerät – und … Weiterlesen