Betonbalkon abdichten und dämmen: Die 9 wichtigsten DIY-Schritte für ein langlebiges Ergebnis

Im Sommer zu heiß, im Winter eiskalt – viele kennen das Problem mit einem ungedämmten und undichten Balkon. Besonders bei älteren Mehrfamilienhäusern mit Betonbalkonen kommt es oft zu Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung und Wärmeverlust. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Planung lässt sich der Balkon auch in Eigenregie professionell sanieren. Während eine professionelle Sanierung durch Fachbetriebe schnell … Weiterlesen

Badfliesen selbst verlegen? Mit dieser Anleitung gelingt’s auch Anfängern

Der Boden im Badezimmer ist abgenutzt, aber ein professioneller Handwerker kostet zu viel? Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür, Fliesen im Badezimmer selbst zu verlegen. Doch ist das wirklich machbar für Laien? Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen ist die eigene Fliesenverlegung kein Hexenwerk. In diesem Ratgeber zeigen … Weiterlesen

Reisen Sie ins Ausland? Prüfen Sie Spannung und Steckertypen unbedingt vorab

Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt bei Auslandsreisen ist die Überprüfung der Netzspannung und der Steckdosentypen im Zielland. Viele Reisende denken an ihren Reisepass und Kleidung, vergessen dabei jedoch, dass ein in Deutschland gängiges 230V-Gerät in Ländern mit 110V-Netzspannung nicht funktioniert – oder im schlimmsten Fall beschädigt wird. Ob Smartphone, Laptop oder Haartrockner – elektronische … Weiterlesen