Katerfrühstück weltweit: Welche Gerichte wirklich helfen und was Deutsche bevorzugen

Warum fühlt sich ein Kater so schlimm an? Wissenschaftliche Hintergründe und Symptome Typische Kater-Symptome und deren Ursachen Fast jeder Erwachsene in Deutschland hat schon einmal einen Kater erlebt – pochende Kopfschmerzen, Übelkeit oder starke Müdigkeit nach zu viel Alkohol. Ein Kater entsteht durch die Ansammlung von Abbauprodukten wie Acetaldehyd, Flüssigkeits- und Elektrolytmangel sowie Reizungen des … Weiterlesen

Sociopath vs. Psychopath: 8 wesentliche Unterschiede im Überblick

Warum diese beiden Begriffe oft verwechselt werden In der Alltagssprache und in den Medien werden Soziopath und Psychopath häufig gleichgesetzt. In der klinischen Praxis, im juristischen Kontext und in der Organisationspsychologie besitzen sie jedoch unterschiedliche Nuancen. Beide fallen unter den übergeordneten Begriff der dissozialen Persönlichkeitsstörung, unterscheiden sich jedoch in Ursprung, emotionalem Profil und Verhaltensmustern. Viele … Weiterlesen

ASMR: Kann es wirklich bei Schlaflosigkeit und Stress helfen?

Was ist ASMR und warum erlebt es so viel Aufmerksamkeit? ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) bezeichnet ein kribbelndes, entspannendes Gefühl, das meist auf der Kopfhaut beginnt und sich über den Nacken entlang der Wirbelsäule ausbreitet, ausgelöst durch bestimmte akustische oder visuelle Reize. In Deutschland wird ASMR oft mit Begriffen wie „Kopfkribbeln“ oder „Entspannungs-Trigger“ beschrieben. Typische … Weiterlesen