Macht Rasieren die Haare wirklich dicker? Faktencheck eines weit verbreiteten Mythos

Warum glauben so viele Deutsche, dass Rasieren das Haarwachstum beeinflusst? Fast jeder in Deutschland hat schon einmal gehört: „Wenn du dich rasierst, wachsen die Haare dicker und dunkler nach.“ Dieser Mythos hält sich hartnäckig – in Familiengesprächen, unter Freunden, in Online-Foren und sogar bei Friseuren und Kosmetikstudios. Besonders Jugendliche, die erstmals Rasierer nutzen, oder Erwachsene, … Weiterlesen

Kaffeevielfalt rund um die Welt: Faszinierende Kaffeekulturen und außergewöhnliche Spezialitäten entdecken

Warum ist die Kaffeekultur weltweit so verschieden? Die Bedeutung einer Tasse Kaffee – von Land zu Land verschieden Kaffee ist weltweit ein fester Bestandteil des Alltags, doch wie und wann er getrunken wird, spiegelt die kulturellen Besonderheiten jedes Landes wider. In Deutschland genießen viele ihren Kaffee morgens zum Frühstück oder am Nachmittag als Teil der … Weiterlesen

Creative Commons verständlich erklärt: Wie Sie Inhalte sicher und rechtskonform nutzen

Urheberrecht im Alltag – Wie hilft Creative Commons bei der Nutzung von Inhalten? Ob im privaten Blog, auf Instagram oder im Unternehmensalltag – überall stoßen wir in Deutschland auf Fragen zum Urheberrecht. „Darf ich dieses Bild nutzen?“ oder „Kann ich dieses Musikstück im YouTube-Video verwenden?“ sind alltägliche Unsicherheiten. Creative Commons (CC) bietet einen klaren Rahmen, … Weiterlesen