Verletzungen beim Sport vermeiden: Die 10 wichtigsten Tipps für sicheres Training

Warum kommt es beim Training so häufig zu Verletzungen? Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Baustein eines gesunden Lebensstils – doch wer falsch trainiert, riskiert mehr Schaden als Nutzen. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entstehen jedes Jahr rund 250.000 Sportunfälle in Deutschland, viele davon im Freizeitsport. Ursachen sind oft fehlendes Aufwärmen, falsche Technik oder übertriebener … Weiterlesen

Blutzucker im Griff: Mit diesen Ernährungstipps gelingt die Kontrolle

Warum ist die Blutzuckerkontrolle so entscheidend? Der Blutzuckerspiegel beschreibt die Konzentration von Glukose im Blut und ist maßgeblich für die Energieversorgung unseres Körpers verantwortlich. Dieser Wert schwankt im Tagesverlauf – je nach Mahlzeit, Bewegung, Stress oder Hormonhaushalt. Starke Schwankungen können zu akuten Beschwerden wie Schwindel oder Müdigkeit führen und langfristig ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes Typ … Weiterlesen

Wie Stress Ihren Körper schleichend schädigt – und was Sie dagegen tun können

Warum alltäglicher Stress ernster genommen werden sollte In Deutschland erleben viele Menschen tagtäglich Stress – sei es durch den Berufsverkehr, steigende Arbeitsbelastung, finanzielle Sorgen oder zwischenmenschliche Konflikte. Doch Stress ist mehr als nur ein unangenehmes Gefühl: Er ist ein physiologischer Zustand, der den gesamten Organismus beeinflusst. Bleibt dieser Zustand über längere Zeit bestehen, kann er … Weiterlesen