ADHS im Erwachsenenalter: Typische Symptome und 8 Strategien zur Bewältigung

Wenn der Alltag plötzlich ins Stocken gerät – was steckt dahinter? ADHS bei Erwachsenen ist keine bloße Fortsetzung der Kindheitsproblematik, sondern eine neuroentwicklungsbedingte Besonderheit, deren Erscheinungsbild sich in der Erwachsenenwelt verändert. Stellen Sie sich vor, Sie bereiten eine Präsentation vor, als eine Microsoft Teams-Benachrichtigung Ihren Arbeitsfluss unterbricht – und kurz darauf verlieren Sie sich in … Weiterlesen

Mentale Stärke aufbauen: 11 Strategien, um Krisen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen

Warum Resilienz heute wichtiger denn je ist Ob durch Jobverlust, Beziehungskrisen, finanzielle Sorgen oder gesundheitliche Probleme – unser Alltag ist voller Herausforderungen. Doch während manche Menschen schnell wieder auf die Beine kommen, bleiben andere lange im emotionalen Tief. Der Unterschied? Resilienz – die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen psychisch gesund zu überstehen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung … Weiterlesen

Perfektionismus als Stärke nutzen: Wie Sie aus einer Schwäche Ihre größte Stärke machen

Warum Perfektionismus oft missverstanden wird In Deutschland wird Perfektionismus häufig als hinderlich angesehen – verbunden mit Stress, Überarbeitung oder sozialen Konflikten. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Perfektionismus ist kein Makel, sondern eine anspruchsvolle Haltung, die unter den richtigen Bedingungen zu herausragenden Ergebnissen führen kann. Dieser Beitrag zeigt auf, wie man perfektionistische Tendenzen erkennt, neu … Weiterlesen