Soziale Ängste überwinden: Ein praktischer Leitfaden zur Expositionstherapie

Vermeidest du es, in Meetings zu sprechen, Fremde anzusprechen oder Anrufe zu tätigen? Dann handelt es sich möglicherweise nicht nur um Schüchternheit, sondern um eine soziale Angststörung (Soziale Phobie). Diese weit verbreitete psychische Belastung betrifft in Deutschland laut Daten des Robert Koch-Instituts mehrere Hunderttausend Menschen und kann berufliche Chancen, Freundschaften und Lebensqualität erheblich einschränken. Eine … Weiterlesen

Das 5-Minuten-Dankbarkeitstagebuch, das dein Leben verändern kann

Was ist ein Dankbarkeitstagebuch? Ein Dankbarkeitstagebuch ist eine bewusste Praxis, bei der man täglich notiert, wofür man dankbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichem Tagebuchschreiben liegt der Fokus hier ausschließlich auf positiven Aspekten des Lebens. Der Zeitaufwand beträgt nur etwa fünf Minuten täglich und lässt sich problemlos in die Morgen- oder Abendroutine integrieren. Wissenschaftlich fundiert: Psychologische … Weiterlesen

Wut im Griff: Wie ein Emotions-Tagebuch hilft, Gelassenheit zurückzugewinnen

Wut ist ein zutiefst menschliches Gefühl – aber wenn sie unkontrolliert auftritt, kann sie Beziehungen, den Arbeitsplatz und die eigene psychische Gesundheit erheblich belasten. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit fühlen sich über 30 % der deutschen Erwachsenen regelmäßig überfordert von ihrer eigenen Wut. Besonders im Berufsalltag, in der Familie oder unter Stress wird Wut … Weiterlesen