11 alltagstaugliche Tipps, um den Zuckerkonsum in Deutschland wirksam zu reduzieren

Warum sollte man Zucker reduzieren? In Deutschland ist ein zu hoher Zuckerkonsum eng mit Übergewicht, Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautproblemen und einem schwächeren Immunsystem verbunden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, den Anteil von zugesetztem Zucker an der täglichen Kalorienzufuhr möglichst gering zu halten. Doch Zucker ist in deutschen Supermärkten oft in unerwarteten Produkten versteckt … Weiterlesen

Stehschreibtische im Test: Fördern sie wirklich Gesundheit und Produktivität? Der umfassende Praxisratgeber für Deutschland

Warum erlebt der Stehschreibtisch in deutschen Büros einen Boom? Die Sitzkultur und ihre Folgen für die Gesundheit In Deutschland verbringen Angestellte im Durchschnitt mehr als acht Stunden täglich am Schreibtisch. Langes Sitzen wird mit Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen und erhöhtem Risiko für chronische Erkrankungen in Verbindung gebracht. Viele Beschäftigte klagen über Verspannungen, Müdigkeit und mangelnde Bewegung im … Weiterlesen

Zahnseide oder Interdentalbürste? Der ultimative Leitfaden für richtige Anwendung und nachhaltige Mundgesundheit

Warum reicht Zähneputzen allein nicht aus? Die Wahrheit über Zahnseide und Interdentalbürsten Die versteckten Stellen, die Ihre Zahnbürste nicht erreicht Viele Deutsche sind überzeugt, dass zweimal tägliches Zähneputzen ausreichend für gesunde Zähne ist. Doch selbst mit einer modernen Zahnbürste bleiben Essensreste und Plaque oft in den Zahnzwischenräumen zurück. Laut der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- … Weiterlesen