Immunsystem stärken: Welche Alltagsgewohnheiten wirken wirklich?

Warum ist ein starkes Immunsystem im Alltag so wichtig? Die Rolle der Immunabwehr im modernen Leben Das Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren, Bakterien und Umwelteinflüssen. Gerade in Deutschland, wo Erkältungs- und Grippewellen im Winter zum Alltag gehören, ist der Begriff „starke Abwehrkräfte“ fest im Sprachgebrauch verankert. Ein intaktes Immunsystem bildet die Grundlage für nachhaltige … Weiterlesen

10 Alltagsgewohnheiten, mit denen Sie Hautalterung wirksam vorbeugen

Warum ist das Thema Hautalterung heute so präsent? Hautalterung betrifft in Deutschland längst nicht mehr nur ältere Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Industrie für Körperpflege- und Waschmittel (IKW) achten bereits viele Menschen ab Mitte 20 verstärkt auf den Erhalt eines jugendlichen Hautbildes. Gründe sind u.a. soziale Medien, hochauflösende Selfies und ein … Weiterlesen

Neurodermitis lindern: Die besten entzündungshemmenden Lebensmittel im Alltag

Kann Ernährung wirklich bei Neurodermitis helfen? Neurodermitis, medizinisch auch atopische Dermatitis genannt, betrifft allein in Deutschland rund vier Millionen Menschen. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung äußert sich durch Juckreiz, Rötungen und trockene Hautstellen – Symptome, die den Alltag stark belasten können. Immer mehr Studien und Erfahrungsberichte zeigen: Die richtige Ernährung kann entscheidend zur Linderung der Beschwerden beitragen. … Weiterlesen