8 wesentliche Strategien für die Mundgesundheit von Senioren

Mit zunehmendem Alter können selbst kleinste Veränderungen an Zähnen und Zahnfleisch den Komfort beim Essen, die Nährstoffaufnahme und das Selbstbewusstsein beim Lächeln stark beeinträchtigen. Stellen Sie sich Frau Müller, 82, in Berlin vor, die Familientreffen meidet, weil ihre herausnehmbare Prothese verrutscht und Schmerzen verursacht, oder Herrn Schmidt, 79, aus München, der das nächtliche Zähneputzen aufschiebt … Weiterlesen

7 Natürliche Wege: Pflanzliche Östrogene lindern effektiv Wechseljahresbeschwerden

In Deutschland beginnt die Menopause im Durchschnitt mit 51 Jahren und viele Frauen erleben anschließend rund 30 Jahre ohne regelmäßige Östrogenproduktion. Nach Daten des Robert Koch-Instituts berichten etwa 68 % der Frauen in der Postmenopause von Hitzewallungen und Nachtschweiß, während 74 % über Schlafstörungen klagen. Mit Blick auf diese weit verbreiteten Beschwerden suchen zahlreiche Betroffene nach natürlichen … Weiterlesen

Täglich 5 Minuten: 8 Übungen für bessere Hörgesundheit

Altersbedingter Hörverlust (Presbyakusis) betrifft viele Menschen und kann die Kommunikation sowie Lebensqualität einschränken. Mit nur 5 Minuten täglich können Sie durch gezielte Übungen die Durchblutung rund ums Ohr fördern, die Funktion der Ohrtrompete (Eustachische Röhre) unterstützen und Verspannungen lösen. Die folgenden acht Übungen erfordern kein spezielles Equipment und lassen sich einfach in den Alltag integrieren … Weiterlesen