Schlaflos? 9 natürliche Schlafmethoden, die wissenschaftlich belegt sind

Wenn du trotz Müdigkeit nachts wach liegst, steckt oft mehr dahinter als nur Stress. Schlafprobleme haben in vielen Fällen ihre Ursache in einem gestörten Biorhythmus, ungünstigen Alltagsgewohnheiten oder unzureichender Schlafumgebung. Angesichts wachsender Gesundheitsbewusstheit interessieren sich immer mehr Menschen in Deutschland für natürliche Wege zu besserem Schlaf – ganz ohne Medikamente. In diesem Artikel stellen wir … Weiterlesen

Chronische Migräne: Warum Magnesium und Riboflavin helfen können, wenn Schmerzmittel versagen

Migräne ist mehr als nur ein starker Kopfschmerz. Viele Betroffene leiden unter pochenden Schmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Übelkeit, die ihren Alltag massiv beeinträchtigen. Besonders bei chronischer Migräne, also bei Attacken an mehr als 15 Tagen pro Monat, stoßen herkömmliche Schmerzmittel oft an ihre Grenzen. Inzwischen rücken zwei Vitalstoffe in den Fokus: Magnesium und Riboflavin … Weiterlesen

„Wie alt ist Ihr Gehirn wirklich?“ 9 wissenschaftlich fundierte Gehirntrainingsmethoden zur Demenzprävention

Demenz zählt zu den häufigsten gesundheitlichen Sorgen im Alter. Doch die Annahme, dass man sich erst im hohen Alter damit befassen muss, ist ein Irrglaube. Wer sein Gehirn frühzeitig und kontinuierlich trainiert, kann das Demenzrisiko erheblich senken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bis zu 40 % der Demenzfälle vermeidbar oder können deutlich verzögert werden. Doch … Weiterlesen