Nüchternes Cardio: Wie sinnvoll ist Ausdauertraining auf leeren Magen wirklich? Wissenschaft, Alltag und sichere Umsetzung

Was bedeutet nüchternes Ausdauertraining? Definition und Grundprinzipien Nüchternes Cardio bezeichnet Ausdauertraining wie Laufen, Radfahren oder Walking am Morgen vor dem Frühstück oder nach mindestens 8 Stunden ohne Kalorienzufuhr. In Deutschland ist dieser Ansatz besonders bei Berufstätigen, die schnell abnehmen wollen, beliebt. Es geht darum, zu trainieren, wenn die Blutzucker- und Insulinwerte niedrig sind und der … Weiterlesen

Verletzungen beim Sport vermeiden: Die 10 wichtigsten Tipps für sicheres Training

Warum kommt es beim Training so häufig zu Verletzungen? Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Baustein eines gesunden Lebensstils – doch wer falsch trainiert, riskiert mehr Schaden als Nutzen. Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) entstehen jedes Jahr rund 250.000 Sportunfälle in Deutschland, viele davon im Freizeitsport. Ursachen sind oft fehlendes Aufwärmen, falsche Technik oder übertriebener … Weiterlesen

9 effektive Übungen für gesunde Gelenke – so bleiben Sie mobil bis ins hohe Alter

Warum die Gelenkgesundheit jetzt wichtig ist In Deutschland wird die Bevölkerung immer älter – laut Statistischem Bundesamt sind rund 22 % der Menschen über 65 Jahre alt. Gleichzeitig nehmen Beschwerden an Knie, Schulter oder Hüfte bereits ab dem mittleren Lebensalter deutlich zu. Doch nicht nur Senioren sind betroffen: Auch junge Erwachsene leiden zunehmend unter Gelenkproblemen … Weiterlesen