Aktien oder Anleihen? Der umfassende Vergleich für private Anleger in Deutschland

Warum sich immer mehr Menschen in Deutschland für Aktien und Anleihen interessieren In Zeiten niedriger Sparzinsen und wachsender Inflationssorgen suchen viele Menschen in Deutschland nach Alternativen zum klassischen Sparbuch. Aktien und Anleihen stehen dabei oft im Mittelpunkt. Doch was unterscheidet diese beiden Anlageformen wirklich? Und welche Vor- und Nachteile bieten sie im deutschen Marktumfeld? Komplexe … Weiterlesen

Warum Anleihen gerade jetzt? Ihr kompletter Leitfaden zum Einstieg in die Anleihe-Investition in Deutschland

Was sind Anleihen überhaupt? Grundlagen: Wie funktionieren Anleihen? Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Staaten, Kommunen oder Unternehmen ausgegeben wird. Wer eine Anleihe erwirbt, leiht dem Emittenten für eine bestimmte Laufzeit Geld und erhält dafür regelmäßige Zinszahlungen (Kupons) sowie die Rückzahlung des Nennwerts am Ende der Laufzeit. In Deutschland gelten Bundesanleihen als besonders … Weiterlesen

Marketing-Grundbegriffe für Einsteiger: Das unverzichtbare Glossar für Ihren Start

Was bedeutet Marketing? Alltagsnahe Beispiele für ein besseres Verständnis Der Begriff „Marketing“ ist in Deutschland allgegenwärtig, doch viele verbinden ihn nur mit Werbung. Marketing umfasst jedoch alle Maßnahmen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung erfolgreich zum Kunden bringen. Dazu zählen z.B. Rabattaktionen im Supermarkt, Instagram-Kampagnen deutscher Start-ups oder Newsletter großer Online-Shops wie Zalando. An diesen … Weiterlesen