Börsenpsychologie verstehen: Wie emotionale Kontrolle Verluste beim Investieren verhindert

Warum die Psyche bei Investitionen oft wichtiger ist als Zahlen Rationale Entscheidungen scheitern oft an emotionalen Reaktionen Aktienmärkte folgen nicht nur Logik oder Fundamentaldaten. Emotionale Reaktionen wie Angst, Gier oder Unsicherheit beeinflussen das Handeln von Privatanlegern massiv. Wenn Kurse fallen, neigen viele dazu, panisch zu verkaufen – unabhängig von den langfristigen Perspektiven eines Unternehmens. Solche … Weiterlesen

9 Gründe, warum Sie nicht unüberlegt in Kryptowährungen investieren sollten

Investitionen in Kryptowährungen gewinnen auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung – insbesondere unter jungen Menschen, die nach alternativen Geldanlagen suchen. Plattformen wie Instagram, YouTube oder Reddit sind voll von Geschichten über Anleger, die mit Bitcoin, Ethereum oder anderen Altcoins in kürzester Zeit hohe Gewinne erzielt haben. Doch hinter dem schnellen Reichtum lauert ein hochvolatiler … Weiterlesen

Aktien für Einsteiger: Die 7 häufigsten Fehler und wie man sie mit klarem Plan vermeidet

„Welche Aktie soll ich kaufen?“, „Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?“, „Wie lese ich eigentlich eine Bilanz?“ – Diese Fragen stellen sich viele, die zum ersten Mal in den Aktienmarkt einsteigen. In Deutschland hat sich der Zugang zum Börsenhandel mit Apps wie Trade Republic, Scalable Capital oder der ING stark vereinfacht. Doch einfacher Zugang ersetzt keine … Weiterlesen